Brandschutz-Tagung

Tagung 2025

Team

Kontakt zu FSE

Leistungen von FSE

Sehen Sie hier unser Leistungsspektrum.

Referenzen: Verkaufsstätten, Hotels, Wohnbauten 

Referenzen von FSE

Wir suchen Sie - bewerben Sie sich jetzt!

Jobs

FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH

Hier finden Sie Wissenswertes zu FSE.

FST FireSafetyTeam GmbH

FST - Ihr Ausbildungspartner im Brandschutz

Ihr Projektpartnerim Brandschutz

Uncategorised

Explosionsschutzdokumente

EXPLOSIONSSCHUTZDOKUMENTE


Arbeitgeber müssen entsprechend der Verordnung über explosionsfähige Atmosphären („VEXAT“) geeignete Vorkehrungen treffen, um Explosionen zu verhindern und die Folgen einer Explosion zu begrenzen.  Betroffen sind alle Arbeitgeber, die in Arbeitsstätten explosionsgefährliche Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube in Mischung mit Luft herstellen, bearbeiten, verarbeiten, lagern, bereitstellen oder innerbetrieblich umschlagen.
Die VEXAT-Verordnung ist im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Das von FSE erstellte Explosionsschutzdokument weist jedenfalls folgende Inhalte auf:

  • die Ermittlung der Explosionsgefährdungen und deren Bewertung
  • Aufführung der Vorkehrungen, die getroffen wurden, um Explosionen zu verhindern
  • Einteilung der explosionsgefährdeten Bereiche in Zonen (Ex-Zonenplan)
  • Einhaltung der Mindestanforderungen nach VEXAT. Hierzu gehören unter anderem organisatorische Maßnahmen (Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Kennzeichnung…), allgemeine Maßnahmen (Warneinrichtungen, Zündquellen sicher vermeiden, Fluchtwege Gestaltung…), sowie die Auswahl von geeigneten Geräten und Schutzsystemen entsprechend der jeweiligen Zone (EX geschützte elektrische und nicht elektrische Geräte gemäß der Richtlinie 2014/34/EU).

REFERENZEN


Entfluchtungskonzepte

ENTFLUCHTUNGSKONZEPTE


Für Sondergebäude (Versammlungsstätten, Verkaufsstätten mit großen Menschenansammlungen, Industriegebäuden, Schulen sowie denkmalgeschützten Gebäuden) kommt der fachgerechten Auslegung der Flucht- und Rettungswege eine wesentliche Bedeutung zu, da diese mit den allgemeinen baurechtlichen Vorgaben allein nicht ausreichend bewertet werden können. FSE bietet den rechnerischen Nachweis für Entfluchtungsberechnungen sowie die Durchführung von Computer-Evakuierungsberechnungen an, um durch die unterschiedlichen Varianten eine Optimierung der Anordnung und Verteilung von Flucht- und Rettungswegen zu erzielen.

REFERENZEN