
FACHVORTRÄGE | MESSEHALLE
Neben den Produktvorstellungen auf den Ausstellerflächen für Brandschutz und Explosionsschutz können Sie auch die Fachvorträge in der Messehalle besuchen:
Mittwoch, 28. August 2019
09:00 - 09:30 Uhr |
Intelligente Fluchtwegkennzeichnung - Der Abbiegeassistent im Bereich Notlicht |
09:30 - 10:50 Uhr |
PAUSE / Live-Brandversuch A1 (09:40 Uhr) |
10:50 - 11:20 Uhr |
Experimentalvortrag |
11:25 - |
Brandschutz in der elektrotechnischen Gebäudetechnik |
11:50 - 12:10 Uhr |
Wassernebellöschtechnik mit Anwendungsbeispielen Accuro Sonderlöschanlagen GmbH |
12:10 - 13:45 Uhr |
MITTAGSPAUSE / Live-Fassadenbrandversuch B1 (12:20 Uhr) |
13:45 - 14:05 Uhr |
ÖFHF Brandschutzleitfaden - Brandschutz bei hinterlüfteten Fassaden |
14:15 - 14:35 Uhr |
Gefahrenstoffl agerschutz mittels innovativer CAFS-Löschtechnologie |
14:45 - 15:05 Uhr |
Innovative Technik unterstützt Brandschutzbeauftragte bei ihren beruflichen Herausforderungen Siemens Aktiengesellschaft Österreich |
15:05 - 16:00 Uhr |
PAUSE / Live-Brandversuch A2 (15:15 Uhr) |
Donnerstag, 29. August 2019
09:20 - 09:40 Uhr |
Brandschutzdecke EI30 / EI90
FURAL Systeme in Metall GmbH |
09:50 - 10:10 Uhr |
Das TECLIT System: Kältedämmung |
10:10 - 11:00 Uhr |
PAUSE / Live-Brandversuch A3 (10:20 Uhr) |
11:00 - 11:30 Uhr |
Experimentalvortrag |
11:35 - |
Feuerwehr-Schlüsselsafe - ungehinderter Zutritt für Feuerwehren |
12:00 - 12:20 Uhr |
Brandschutz mit massiven Baustoffen am Beispiel Porenbeton |
12:20 - 13:55 Uhr |
MITTAGSPAUSE / Live-Fassadenbrandversuch B2 (12:30 Uhr) |
13:55 - 14:15 Uhr |
Zertifizierung im Brandschutzsektor |
14:25 - 14:45 Uhr |
Brandfrüherkennung mittels Infrarot-Technik |
14:55 - 15:15 Uhr |
2D, 3D - wieviele Dimensionen braucht BIM? |
15:15 - 16:00 Uhr |
PAUSE / Live-Brandversuch A4 (15:25 Uhr) |