
Neues Projekt | Umbau und Erweiterung Hofburg
19. Septemer 2023. Eine der führenden Tourismusdestinationen in Wien sind das Sisi-Museum mit den Kaiserappartements der Schönbrunn Group. 2022 besuchten ca. 555.000 Personen dieses Ausflugsziel in der Hofburg.
Im Sisi-Museum, den Kaiserappartements und in der ebenfalls dort situierten Silberkammer sind umfangreiche Investitionen geplant. Neben den Bau- und Restaurierungsprojekten wird auch ein Fokus auf die Erweiterung der hauseigenen Sammlung gelegt, um einen authentisch wie gleichermaßen lebendigen Eindruck der Prunkräume wiederherstellen zu können.
Für die Umbauten und Erweiterungen im Sisi-Museum, den Kaiserappartements und der Silberkammer übernahm die FSE Ruhrhofer & Schweitzer GmbH. das Brandschutzkonzept sowie den Brandschutzkonzeptplan.
Geplant ist vor allem einen Rundgang im Sisi-Museum herzustellen, da sich derzeit der Eingang zum Museum in der Michaelerkuppel und der Ausgang in der Schauflergasse befindet.
Durch die Erweiterungen ist nun geplant, die Besucher über denselben Ein- und Ausgangsbereich in der Michaelerkuppel zu führen. Für diese Schließung des Rundganges ist es notwendig im Bereich des Marschallhofes eine Treppe einzuplanen, über die man wieder hinunter in den Eingangsbereich geführt wird.
Mittels einer Evakuierungsanalyse wurden die Fluchtwege aller Geschosse in diesem Bereich der Hofburg nachgewiesen bzw. überprüft. Dadurch wurde ersichtlich, dass die neue Treppe im Marschallhof als Fluchttreppe auszubilden ist. Aufgrund der Vorgaben des Denkmalamtes muss die neue Treppe auch möglichst transparent gestaltet werden. Die Kombination der Anforderungen des Bundesdenkmalamtes und jenes der rechtlichen Grundlagen erforderte eine alternative Lösung mittels Kompensation durch eine Löschanlage.
Die Umsetzung im Sisi-Museum, den Kaiserappartements und der Silberkammer erfolgt bereits bei weiterem Betrieb in mehreren Bauetappen ab sofort bis 2026.